© Dr. med. Michael Katzschke Ihr Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


Bitte beachten Sie:
Liebe Patientinnen, unsere Praxis bleibt im Zeitraum vom 25.8.-8.9.25 geschlossen.

Unsere Vertretungen sind

am 25.8. und 26.8.

Frau Dr. Hempel

Bautzner Landstraße 21

Tel.: 26554360

sowie vom 1.9.-8.9. (außer 5.9.)

Praxis Dr. J. Schubert

Mary-Krebs-Str.1

Tel.: 4711131

Endoskopische Operationen

Endoskopische Operationen bedeutet im Volksmund „Schlüssellocheingriff“. Lediglich durch einige wenige und sehr kleine Stiche können problemlos diverse Operationen im Bauchraum durchgeführt werden.

Beispiele für endoskopische Eingriffe im Bauchraum:

  • Laparoskopien (Bauchspiegelungen)
    - zur Abklärung unerklärbarer Unterbauchschmerzen
    - zur Sterilisation oder auch zur Entfernung von kleineren Zysten am Eierstock
    - im Rahmen der Abklärung bei Unfruchtbarkeit (Durchgängigkeitstest der Eileiter)

Endoskopie bedeutet natürlich, dass mit einem Instrument ein Hohlraum untersucht werden kann. Dieses ist daher auch in vielen Fällen für die Gebärmutter zutreffend.

Beispiele für hysteroskopische (Gebärmutterspiegelung) Eingriffe:

  • Hysteroskopien (Gebärmutterspiegelungen)
    - zur Abklärung bei unklaren Blutungen in den Wechseljahren
    - im Rahmen der Abklärung bei Unfruchtbarkeit (Beurteilung der Gebärmutterhöhle)
    - zur Entfernung von Polypen oder Myomen aus der Gebärmutter (gebärmuttererhaltend)